Jump to main content
Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Junior-Ingenieur-Akademie
©
©

JIA-Jahrestagung 2025

23./24. Mai, ZENTRALHEIZE Erfurt

In unserem Programm „Junior-Ingenieur-Akademie“ hat sich die Jahrestagung als Plattform für Information, Austausch und Vernetzung sowie als zentrales Event für die Akteurinnen und Akteure aus Schule, Wirtschaft und Wissenschaft etabliert. Ziel des Programms ist es, technische Bildung in Deutschland voranzutreiben. Im Fokus der Tagung 2025 steht dabei das Thema „Zukunft der Ernährung“.

  • Wie sieht die Zukunft der Ernährung aus im Spannungsfeld von Klimawandel, Ernährungssicherheit und technischen Innovationen?
  • Was hat KI mit nachhaltiger Agrarproduktion zu tun?
  • Welche Rolle spielen Tierwohl und Artenschutz?
  • Woran arbeitet die Forschung und was ist bereits State-of-the-Art?

Diese und andere Fragen wollen wir mit Ihnen auf der Jahrestagung Junior-Ingenieur-Akademie am 23./24. Mai 2025 in der ZENTRALHEIZE Erfurt diskutieren. Eingeladen sind Vertreterinnen und Vertreter von Schulen, wissenschaftlichen Einrichtungen, Hochschulen und Unternehmen des bundesweiten Netzwerks sowie alle Interessierte, die sich über die Junior-Ingenieur-Akademie informieren wollen.

Am ersten Tag geben uns Expertinnen und Experten einen Einblick in Agrarsysteme der Zukunft. Am zweiten Tag zeigt Anne Sliwka, Professorin an der Universität Heidelberg, wie mit Deeper Learning Schülerinnen und Schüler Kompetenzen für das 21. Jahrhundert entwickeln.

Worauf Sie sich bei der Veranstaltung noch freuen können? Schauen Sie sich das Programm mit dem umfangreichen Workshopangebot an. Moderiert wird die Tagung von Ralph Erdenberger.

©

Der Anmeldeschluss ist am 12. Mai 2025. Interessierte erhalten einen personalisierten Link für die Anmeldung. Bitte nehmen Sie hierfür Kontakt mit uns auf:

Andrea Weinkopf
Tel. 0228-18192025
@email

Informationen zur Anreisemöglichkeiten finden Sie auf der Website der ZENTRALHEIZE Erfurt.

Die JIA-Jahrestagung bietet viele Workshops und spannende Impulsbeiträge. Eine Übersicht über alle Programmpunkte gibt es in dieser Übersicht: